Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen ZeitSchmiede und seinen Kunden. Sie sind Grundlage für alle Dienstleistungen im Bereich Zeitmanagement, Produktivitätssteigerung und Arbeitsablaufoptimierung. Mit der Inanspruchnahme unserer Leistungen akzeptiert der Kunde diese Bedingungen vollumfänglich.

2. Vertragsabschluss

Ein Vertrag wird durch die schriftliche Auftragsbestätigung von ZeitSchmiede wirksam. Sämtliche Angebote sind unverbindlich und freibleibend. Ergänzungen oder Änderungen des Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform und beiderseitiger Zustimmung. Die Zusammenarbeit beginnt nach einem ersten Analysegespräch und der anschließenden Konzeptentwicklung.

3. Leistungsumfang

Der präzise Leistungsumfang wird im jeweiligen Einzelvertrag definiert. Unsere Kernleistungen umfassen:

  • Persönliche Zeitanalyse und individualisierte Zeitplanung
  • Produktivitäts-Coaching und Implementierung von Fokus-Techniken
  • Workflow-Optimierung und digitale Prozessgestaltung
  • Einrichtung digitaler Produktivitätstools und Planungssysteme
  • Entwicklung von Arbeitsmethodiken und Routinen
  • Begleitung und Nachbetreuung bei der Umsetzung neuer Zeitkonzepte

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Sämtliche Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die spezifischen Zahlungsbedingungen werden individuell vereinbart und vertraglich fixiert. Sofern nicht anders vereinbart, gelten folgende Zahlungsbedingungen:

  • 40% bei Vertragsunterzeichnung und Beginn der Zeitanalyse
  • 30% bei Vorlage des Zeitmanagement-Konzepts
  • 30% nach Abschluss der Implementierungsphase

5. Termine und Fristen

Vereinbarte Termine und Fristen sind verbindlich. Die pünktliche Teilnahme an vereinbarten Coaching-Sitzungen ist für den Erfolg unserer Arbeit entscheidend. Bei Verhinderung bitten wir um Benachrichtigung mindestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin. Andernfalls müssen wir den vollen Sitzungsbetrag in Rechnung stellen.

6. Gewährleistung

Wir garantieren eine hochwertige und fachgerechte Ausführung unserer Dienstleistungen nach den aktuellen Standards des Zeitmanagements. Der Erfolg unserer Methoden hängt jedoch maßgeblich von der konsequenten Umsetzung durch den Kunden ab. Eine Garantie für messbare Produktivitätssteigerungen kann daher nicht gegeben werden. Wir verpflichten uns jedoch zu einer bedarfsgerechten Anpassung unserer Konzepte.

7. Haftung

Unsere Haftung beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Verantwortung für Entscheidungen, die der Kunde auf Basis unserer Beratung trifft, sowie für wirtschaftliche Konsequenzen veränderter Arbeitsabläufe. Für technische Probleme mit empfohlenen digitalen Tools können wir keine Haftung übernehmen.

8. Urheberrecht

Sämtliche von uns erstellten Zeitmanagement-Konzepte, Analyse-Tools, Dokumentvorlagen und Schulungsmaterialien unterliegen dem Urheberrecht und bleiben unser geistiges Eigentum. Eine Weitergabe an Dritte oder anderweitige Nutzung bedarf unserer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung. Der Kunde erhält ein persönliches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die erworbenen Materialien.

9. Datenschutz

Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten und betrieblicher Informationen erfolgt nach unserer Datenschutzerklärung und in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Wir verpflichten uns, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Zürich. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die Kooperation kann von beiden Seiten mit einer Frist von 30 Tagen schriftlich gekündigt werden.