Datenschutzerklärung

1. Grundlegendes

Bei ZeitSchmiede ist der verantwortungsvolle Umgang mit Ihren persönlichen Daten ein zentrales Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie transparent darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verarbeiten und schützen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns genauso wichtig wie effizientes Zeitmanagement – beides basiert auf Vertrauen und Sorgfalt.

Für die verwendeten Begriffe wie "Verarbeitung", "betroffene Person" oder "Verantwortlicher" verweisen wir auf die Definitionen in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG).

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

ZeitSchmiede
Bergstrasse 142
8703 Erlenbach
Schweiz

E-Mail: [email protected]
Telefon: +41 44 635 78 29

3. Arten der verarbeiteten Daten

  • Persönliche Identifikationsdaten (Name, Anschrift, Geburtsdatum)
  • Kontaktinformationen (E-Mail, Telefonnummer, bevorzugte Kontaktzeiten)
  • Berufliche Daten (Position, Tätigkeitsbereich, Arbeitszeiten)
  • Zeiterfassungsdaten (Arbeitszeiten, Produktivitätsmuster, Pausenzeiten)
  • Nutzungsdaten unserer digitalen Angebote (Webseitenbesuche, App-Nutzung)
  • Technische Metadaten (Browser, Betriebssystem, Zugriffszeiten)

4. Zweck der Verarbeitung

  • Entwicklung individualisierter Zeitmanagement-Konzepte
  • Identifikation persönlicher Produktivitätsmuster und Optimierungspotenziale
  • Bereitstellung und Konfiguration digitaler Zeitmanagement-Tools
  • Durchführung und Nachbereitung von Coaching-Sitzungen
  • Analyse der Effektivität unserer Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung
  • Administrative Abwicklung der Kundenbeziehung

5. Sicherheitsmaßnahmen

Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO, um Ihre Daten optimal zu schützen. Alle Zeiterfassungsdaten und persönlichen Produktivitätsanalysen werden verschlüsselt gespeichert und übertragen. Der Zugriff auf diese sensiblen Informationen ist streng limitiert und erfolgt nur durch speziell geschulte Mitarbeiter, die einer besonderen Verschwiegenheitspflicht unterliegen.

6. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer Daten:

  • Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Zeiterfassungs- und Produktivitätsdaten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Analysedaten und persönlicher Informationen
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten nach Abschluss der Zusammenarbeit
  • Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung zu Analysezwecken
  • Recht auf Datenübertragbarkeit Ihrer Zeiterfassungs- und Produktivitätsdaten
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu Optimierungszwecken
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzbehörde

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an veränderte rechtliche Anforderungen oder neue Verarbeitungsprozesse anzupassen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie in geeigneter Weise informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, um stets informiert zu sein, wie wir Ihre Daten verarbeiten und schützen.